1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Huawei Watch GT 2 | Fitpolo Pulsuhr | Tipmant Pulsuhr | Blackview R3 | Coucur Puls |
Preis | 99,00 € |
42,99 € |
39,98 € |
39,99 € |
39,99 € |
Bewertung | |||||
Zoll | 1,39 | 1,3 | 1,14 | 1,3 | 1,69 |
Speicher | - | - | - | - | - |
Bluetooth | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
GPS | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Preis | 99,00 € |
42,99 € |
39,98 € |
39,99 € |
39,99 € |
Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen | Preis prüfen |
Die Top 4 Bestenliste im Pulsuhr Test 2022
Herzfrequenzmessgeräte können von großem Nutzen sein, wenn Sie wissen, wie Sie diegesammelten Daten nutzen können. Sport hat sehr unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper, je nachdem, wie hoch die Herzfrequenz ist und wie lange Sie trainieren. Intelligentes Training bedeutet, die Herzfrequenzdaten zur Steuerung Ihres Trainings zu nutzen. Manchmal sollten Sie Ihre Herzfrequenz relativ niedrig halten, um Fett zu verbrennen oder sich für ein längeres Training zu schonen, während Sie sie in anderen Fällen für verschiedene gesundheitliche Vorteile, wie z. B. den Aufbau von Ausdauer, erhöhen sollten. Ein weiterer Grund, ein Herzfrequenzmessgerät zu besitzen, ist die Überwachung Ihrer Ruheherzfrequenz mit einem Gerät, das diese automatisch für Sie aufzeichnet.
Elektrische vs. optische Pulsuhren
Wenn es darum geht, den richtigen Herzfrequenzmesser zu finden, stellt sich vor allem die Frage, ob man sich für einen klassischen Brustgurt entscheiden soll, der die Herzfrequenz mithilfe eines elektrischen Impulses misst, oder für ein Gerät, das stattdessen optische Technologie verwendet. Die optische Technologie wird in vielen Fitbit-Geräten, der Apple Watch und anderen Aktivitätsmessern für das Handgelenk verwendet. Sie wird in der Regel auch für In-Ear-Messungen bei Sportkopfhörern verwendet, die die Herzfrequenz messen.
Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, lesen Brustgurte das kleine elektrische Signal, das Ihr Körper erzeugt, damit sich Ihr Herz zusammenzieht. Die optische Technologie sendet Licht in die Haut und liest das zurückkommende Licht. Auf der Grundlage dieser Informationen und der Erkenntnisse darüber, wie Licht gestreut wird, wenn es auf den Blutstrom trifft, werden die Daten in einen Puls umgerechnet. (Valencell, ein Unternehmen, das Herzfrequenzmesser und -teile herstellt, bietet eine detaillierte Beschreibung der Funktionsweise optischer Herzfrequenzsensoren).
Die elektrische Technologie ist in der Regel genauer. Die Messung am Arm oder Handgelenk ist schwieriger, da dieser Körperteil während der Aktivität schnell schwingen kann, wodurch mehr Datenrauschen entsteht, das bei der Berechnung des endgültigen Messwerts berücksichtigt werden muss. Optische In-Ear-HRMs sind in der Regel besser als solche für das Handgelenk, da sich das Ohr nicht so stark bewegt. Auch die Haut des Ohrs ist für optische Messungen besser geeignet als die des Arms.
Sind Herzfrequenzmonitore genau?
Die Ruheherzfrequenz ist einfach. Sie können sie ablesen, indem Sie Ihren Puls mit zwei Fingern fühlen und ihn zählen. Sie können sie auch mit einer kostenlosen App und einer Smartphone-Kamera messen. Es ist einfach, die Ruheherzfrequenz mit oder ohne Gerät zu messen, und es ist einfach, jeden Messwert mit einem nach einer anderen Methode ermittelten Wert zu vergleichen.
Noch wichtiger ist, dass Sie Ihren Arzt fragen, ob es ihn interessiert, ob Ihre Ruheherzfrequenz z. B. 58 oder 60 beträgt. Die Antwort lautet wahrscheinlich nein. Wichtiger ist es, zu wissen, ob Ihre Ruheherzfrequenz in einem gesunden Bereich liegt. Ihr Arzt wird sich also dafür interessieren, ob Ihre Herzfrequenz 80 beträgt, obwohl sie eher bei 60 liegen sollte. Der Punkt ist, dass ein sehr feiner Genauigkeitsgrad für die meisten Verbraucher aus praktischen Gründen nicht wichtig ist.
Auch bei der Verwendung der Herzfrequenz für Training und Bewegung ist die genaue Anzahl der Schläge pro Minute weniger wichtig als der Herzfrequenzbereich. Viele Fitness-Apps und intelligente Heimtrainingsgeräte, die mit Herzfrequenzmessern gekoppelt sind, schätzen oder kalibrieren benutzerdefinierte Herzfrequenzbereiche für Sie und zeigen sie in einem Diagramm an, wobei die Bereiche in verschiedenen Farben unterlegt sind. Auch hier gilt, dass es nicht so wichtig ist, die genaue Zahl der Schläge pro Minute zu kennen, sondern vielmehr den Wert innerhalb eines allgemeinen Bereichs.
Es gibt noch einen weiteren Verwendungszweck für Herzfrequenzdaten, bei dem die Genauigkeit eine größere Rolle spielt, aber es handelt sich um eine andere Art von Genauigkeit. Die Erholung der Herzfrequenz, d. h. wie schnell die Herzfrequenz nach intensiver Aktivität sinkt, ist ein hervorragendes Maß für die eigene Gesundheit und Fitness. In unseren Tests waren Brustgurte bei dieser Art von Messung viel genauer als optische Herzfrequenzmesser. Optische
Herzfrequenzmessgeräte sind in der Regel etwas ungenauer, wenn es darum geht, schnelle Veränderungen der Herzfrequenz zu erkennen. Ist der Unterschied groß genug, um für den Normalverbraucher von Bedeutung zu sein? Wahrscheinlich nicht. Aber wenn Sie die Herzfrequenzmessung ernsthaft für Ihre Fitness nutzen, ist dieser Punkt für Sie vielleicht von größerer Bedeutung.
ANT+ vs Bluetooth Herzfrequenz Messgeräte
Viele Herzfrequenzmesser verwenden ANT+, eine drahtlose Technologie, die es schon gab, bevor Bluetooth populär wurde, und die in vielen anderen Sportgeräten verwendet wird, von Fahrrad-Trittfrequenzmessern bis zu Laufbändern. ANT+ wird jedoch seltener in Handys verwendet. Wenn Sie also ein ANT+-Gerät mit einem Telefon und einer App koppeln möchten, benötigen Sie häufig einen Adapter. Herzfrequenzmessgeräte, die Bluetooth verwenden, lassen sich viel einfacher direkt mit Ihrem Handy verbinden. Die am besten ausgestatteten Herzfrequenzmessgeräte unterstützen sowohl ANT+ als auch Bluetooth.
Armbänder vs Brustgurt Herzfrequenzmonitore
Was den Tragekomfort angeht, bekommen Brustgurte nie ein uneingeschränktes “Daumen hoch”. Brustgurte legen sich am Brustbein eng um die Brust, und wenn sie nicht fest genug sitzen, können sie herunterrutschen oder verrutschen. Es ist schwierig, sie während der Bewegung zu verstellen. Ein schlecht sitzendes Band kann auch auf der Haut scheuern, und es gibt keine visuelle Rückmeldung, weil man es nicht sehen kann.
HRMs mit Doppelfunktion
Wir haben bereits optische In-Ear-HRMs erwähnt. Sie sind sehr praktisch, weil sie in Sportkopfhörer integriert sind, sodass Sie im Grunde zwei Geräte zum Preis von einem erhalten. Diese Geräte kosten zwar viel mehr als andere HRMs, aber sie sind ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn Sie auch ein neues Paar kabellose Sportkopfhörer kaufen möchten.
Und vergessen wir nicht die Fitness-Tracker. Die Apple Watch Series 7 verfügt nicht nur über einen Herzfrequenzmesser, sondern auch über einen Sensor, der als Elektrokardiogramm (EKG) fungiert und eine PDF-Datei Ihres Herzrhythmus erstellt, die Sie mit Ihrem Arzt teilen können. Das Gerät wurde sogar von der FDA zugelassen.
Dies sind die besten HRMs, die wir getestet haben. Beachten Sie, dass diese Liste keine Herzfrequenzmesser enthält, die in Fitness-Trackern integriert sind. Vielmehr handelt es sich um Herzfrequenzmesser, die Sie unabhängig voneinander verwenden oder mit anderen Geräten koppeln können.
Wer sollte ein Herzfrequenzmessgerät verwenden?
Hinweis: Bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um ein Programm zu erstellen, das für Ihre Ziele und Ihre aktuelle Kondition geeignet ist.
Jogger und Walker: Freizeitsportler können von Herzfrequenzmessgeräten auf die gleiche Weise profitieren wie Spitzensportler. Indem Sie die Zielzonen für die Fettverbrennung und den aeroben Bereich Ihres Herzfrequenzmessgeräts anpeilen, können Sie mehr aus Ihrer Trainingszeit herausholen.
Läufer: Mit einem Herzfrequenzmessgerät können Sie an intensiven Trainingstagen in Ihrer Spitzenzielzone und bei leichteren Einheiten in Ihrer aeroben Basiszone bleiben.
Radsportler: Mit einem HRM können Sie Ihre Trainingsleistung bei Ausdauer-, Tempo- und Intervallfahrten verfolgen, egal ob Sie auf der Straße, auf dem Trail oder auf einem stationären Trainer radeln. Einige Modelle liefern über einen Trittfrequenzsensor oder einen Laufsensor weiteres Feedback.
Triathleten: Zusätzlich zu den radsportbezogenen Funktionen überwachen einige HRMs schwimmbezogene Daten wie Distanz, Tempo, Schlaganfalltyp/-anzahl und Anzahl der Schwimmbadlängen.
Wanderer, Bergsteiger und Skifahrer: Verwenden Sie ein Herzfrequenzmessgerät, um sich effektiver auf einen Spitzenanstieg vorzubereiten.
Teilnehmer an einer Gewichtsreduktion: HRMs helfen bei regelmäßigem Training und einem nachhaltigen Ernährungsplan. Die meisten zeigen die während eines Trainings verbrannten Kalorien an; viele können Ihnen helfen, Ihr Training auf eine maximale Fettverbrennung auszurichten.
Patienten in der Verletzungs-Rehabilitation: Echtzeit-Feedback macht HRMs zu einem wertvollen Hilfsmittel für Patienten, die sich von einer Verletzung oder einer Krankheit, einschließlich eines Herzinfarkts, erholen. Diese Daten können dazu beitragen, dass die allmähliche Rückkehr zu voller Kraft und Ausdauer sicher und stetig verläuft.
Was macht der Peloton-Herzfrequenzmesser?
Ich verwende ein Peloton Herzfrequenzmessgerät, um:
Die Trainingsintensität innerhalb der Trainingseinheit zu überwachen. Wenn es beispielsweise Ihr Ziel ist, die Zone 2 für einen optimalen Fettabbau beizubehalten, können Sie die Herzfrequenzdaten nutzen, um zu wissen, wann Sie Ihr Tempo beibehalten, reduzieren oder erhöhen sollten. Außerdem können Sie Ihre Intensität auf der Grundlage der angestrebten Herzfrequenzzone oder des angestrebten Ergebnisses anpassen.
Entwerfen und Planen des wöchentlichen Trainingsprogramms auf der Grundlage der HRM-Daten Das bedeutet, dass Sie Zugang zu historischen Daten haben, um Ihre Fortschritte zu vergleichen und zu verfolgen.
Verfolgen Sie Ihren Kalorienverbrauch Das Tragen des Peloton Herzfrequenzmessers ermöglicht es Ihnen auch, die Anzahl der während der Trainingseinheit verbrannten Kalorien zu schätzen. Mehr über die Genauigkeit der Peloton-Kalorienmessung können Sie in meinem Artikel hier nachlesen.
Ist das Peloton Herzfrequenzmessgerät gut? Insgesamt ist das Peloton-Herzfrequenzmessgerät gut, weil es die Überwachung der aktuellen Herzfrequenz ermöglicht und dabei hilft, intelligente Trainingsentscheidungen über die Trainingsintensität auf der Grundlage Ihrer Trainingsziele zu treffen.
Brauchen Sie einen Peloton Herzfrequenzmesser?
Im Großen und Ganzen brauchen Sie ein Peloton-Herzfrequenzmessgerät, wenn Sie auf leistungsorientierte Ziele hin trainieren und Ihre Trainingsmotivation steigern wollen. Außerdem ist die Überwachung Ihrer Herzfrequenz bei jeder Fahrt ein zuverlässiger Indikator für Trainingsfortschritte und Trainingsanpassungen.
Hier sind einige Indikatoren, an denen Sie anhand der Daten Ihres Herzfrequenzmessgeräts erkennen können, dass Sie fitter werden.
Bessere Erholungsherzfrequenz – Eine schnelle Erholungsherzfrequenz bedeutet, dass Ihr Körper besser mit den körperlichen Anforderungen zurechtkommt und effizienter wird.
Was beim Kauf beachten?
Von der Konnektivität bis zum Komfort – hier sind einige Dinge, die Sie beim Kauf von Geräten zur Verbesserung Ihres Trainings beachten sollten.
Möchten Sie ein Armband oder einen Brustgurt?
Monitore werden in der Regel auf eine von drei Arten getragen: entweder am Handgelenk, am Arm oder um die Brust. Im Allgemeinen sind Handgelenk und Armbänder einfacher zu bedienen, während Brustgurte eine höhere Genauigkeit bieten. Aber die Technologie hat sich in den letzten Jahren so weit entwickelt, dass jede Art von Messgerät beide Vorteile bieten kann. Brustgurte legen Elektroden auf die Haut, um die elektrische Aktivität des Herzens zu messen. Fitness-Tracker am Handgelenk und am Arm verwenden optische Sensoren, um den Blutfluss in Ihren Venen zu messen. Beide Arten von Sensoren liefern genaue Messwerte, die jedoch beeinträchtigt werden, wenn der Sensor aus seiner Position gestoßen wird. Daher ist es wichtig, ein Herzfrequenzmessgerät zu finden, das sicher am Körper sitzt.
Ist das Herzfrequenzmessgerät kompatibel?
Herzfrequenzmessgeräte können mit Handys, Smartwatches und anderen Geräten verbunden werden, um Daten auszutauschen. Während Bluetooth-Herzfrequenzmessgeräte die Anforderungen der meisten Menschen erfüllen können – z. B. die Kopplung des Geräts mit einer Smartwatch – ermöglicht ANT+ die gleichzeitige Verbindung des Herzfrequenzmessgeräts mit mehreren Geräten. Wenn du also Strava auf deinem Handy laufen hast und deinen Lauf auch auf deinem Handgelenk aufzeichnen möchtest, kann ANT+ das möglich machen.
Werden Sie das Gerät den ganzen Tag tragen?
Die besten Überwachungsgeräte verfügen über Batterien, die stunden- oder sogar tagelang halten können. Das bedeutet, dass der begrenzende Faktor dafür, wie lange Sie ein Messgerät beim Training tragen – abgesehen von Ihrem eigenen Energielevel – oft darin besteht, wie angenehm es sich an Ihrem Körper anfühlt. Das Gewicht des Geräts spielt eine Rolle, aber das Material und die Passform sind wichtiger. Silikon eignet sich für Handgelenksbänder und sorgt auch bei den weicheren Brustgurten für mehr Halt. Letztendlich müssen Sie selbst entscheiden, wie gut das Gerät sitzt und wie bequem es ist.
Wie tief kann ich tauchen?
Vor allem wenn Sie schwimmen, brauchen Sie ein wasserdichtes Überwachungsgerät. Geräte mit den Klassifizierungen ATM 5 und WR50 können bis zu 50 Meter unter die Wasseroberfläche gehen, während Monitore mit der Klassifizierung IP68 mindestens einen Meter Wasser für eine halbe Stunde aushalten können. Alle Geräte mit niedrigeren Werten können nicht zuverlässig unter Wasser gehen.
Was wird noch überwacht?
Manche Monitore messen den Herzschlag und sonst nicht viel. Andere können Ihren Laufschritt überwachen, Schritte aufzeichnen und Kalorien zählen. Darüber hinaus können einige Geräte je nach Art der Übung verschiedene Datenpunkte überwachen, z. B. den Rhythmus und die Distanz beim Laufen und die Herzfrequenzvariabilität beim Schwimmen, während andere Herzfrequenzmessgeräte die Zone der Fettverbrennung aufzeichnen, in der Sie sich befinden.
Wie verwertbar sind die Running Dynamics Daten?
Bei all diesen laufenden Daten stellt sich die Frage: “Wie umsetzbar sind sie?” Ich mag die Daten, aber ich versuche herauszufinden, wie ich sie am besten in die Tat umsetzen kann. Mit der Zeit wird man Muster für schlechtes Verhalten oder verbesserungswürdige Bereiche erkennen. Abgesehen davon wirft das Trailrunning (das alles ist, was ich mache) die Daten über den Haufen. Etwas, woran ich definitiv arbeiten kann, ist die Erhöhung meiner Laufkadenz. Ich neige dazu, mich zwischen 150 und 165 Schritten pro Minute zu bewegen, während das Ideal eher bei 180 Schritten pro Minute liegt. Zur Kenntnis genommen. Ich werde daran arbeiten, meine Trittfrequenz nur leicht zu erhöhen, um zu sehen, wie sich die Dinge verbessern.
Um die Sache zu vereinfachen, fasst Wahoo alles in einer so genannten “Running Smoothness” zusammen. Das Ziel ist es, dort einen Wert von 100 zu erreichen. Bei meinen besten Läufen erreiche ich 91. Um das Ideal zu erreichen, sind weitere Optimierungen erforderlich, aber ich bin nicht allzu weit davon entfernt – vor allem, wenn man bedenkt, dass diese Werte für Trailrunning gelten, bei dem man sich natürlich mit dem Gelände nach vorne/hinten und links/rechts bewegt (viel mehr als beim Straßenlauf).